Erlebt am 15. Juni 2024 von 11 bis 22 Uhr bei uns im Werksviertel-Mitte einen Tag ganz im Zeichen der südosteuropäischen Kultur: mit Musik, Kunst, ganz viel Kulinarik, Kurzfilmen sowie zahlreichen Mitmach-Angeboten für Klein und Groß. Schauplätze des diesjährigen ZAMAS sind das Container Collective und der Knödelplatz. Der Eintritt – auch zu den Konzerten! – ist frei.
Teilnehmerübersicht:
Kulinarik
- Souvlaki & Greek Streetfood vom Holzkohlengrill: Dragasias Foods
- Kaffeespezialitäten: Fauve Coffee
- Falafel & Poffertjes: Crispy Cone
- Fischspezialitäten: Nachtkantine by Kosta
- Sommerbar und Backwaren: Ola ta Kala Café/Bistro
- Olivenölstand: JOHs Eckart
- Feinkost und Weinbar: Omilos Großhandel
Kunst- & Handwerkbazar
- Kunstausstellung „Bodies“ in L’Atelier de Valérie mit kleiner Tanzeinlage um 14 Uhr: Sofia Arpatzoglou SAg
- Schmuck: Arts of Thea Theano Alvanopoulou
- Malerei:
- Tsami Artemis
- Kyriakidis Michalis
- Holz, Gips, Keramik: Triantafyllou Charis
- Modelliermasse Kreationen: Laspouridou Maria
- Werke aus griechischer Volkstradition: HomeCraft4you
- Malerei, Reuse: Sofiani artCreations – Misailidou Sofia
- Out of Box: Kalanidou Athina
- Bücherbazar: Stiftung Palladion
- Vereinsstand: Boheme Kulturgruppe
Kinderprogramm
- Action Painting mit Gabriele Drexler
- Trampolin, Parkour: FAM – Free Arts of Movement
- Lehm Workshop – Kykladische Kunst: Tagalaki Aliki & Stavros Oprisan
- Eine Reise zur Gründung Münchens: Münchner Stadtmuseum
Kurzfilme
- Eine Geschichte in 14 Wörtern: Cinephile München e.V.
- Alonnisos, ein Meerespark: Cinephile München e.V.
- Kurzfilm über den Mathematiker Karatheodoris: Griechisches Lyzeum/Stiftung Palladion
Musikalisches Programm:
Knödelplatz
- 13:30 Uhr – Eskises
- 15:15 Uhr – Ta Mourmourakia
- 17:30 Uhr – Pnema
- 20 Uhr – Express Brass Band (Headliner)
Container Collective
- 12 Uhr – Acoustic Caravan
- 13:15 Uhr – Tanzwerkstatt München
- 14 Uhr – Lea Kossian, Ausdruckstanz
- 17 Uhr – DJ Balkan Sistas
Quelle: Veranstalter