
Beast in Black
Die Entstehung von BEAST IN BLACK
Die finnisch-ungarische Band BEAST IN BLACK wurde 2015 von Gitarrist Anton Kabanen gegründet, nachdem dieser die Symphonic-Metal-Band Battle Beast verlassen hatte. Mit BEAST IN BLACK verwirklichte Kabanen seine musikalische Vision: ein energiegeladener Mix aus Power Metal, 80er-Jahre-Synthesizer-Sounds und epischen Melodien. Der Bandname ist inspiriert von der düsteren Manga-Serie Berserk, deren Atmosphäre sich auch in vielen Songtexten widerspiegelt.
Einzigartiger Sound zwischen Retro und Moderne
BEAST IN BLACK gelingt es, kraftvolle Metal-Riffs mit elektronischen Elementen und Ohrwurm-Melodien zu verbinden. Der Sound lebt von einer Mischung aus melodischem Bombast, treibender Rhythmik und der ausdrucksstarken Stimme von Sänger Yannis Papadopoulos, der mit seiner enormen stimmlichen Bandbreite überzeugt. Songs wie „Blind and Frozen“, „Sweet True Lies“ oder „Moonlight Rendezvous“ zeigen die stilistische Vielseitigkeit der Band – irgendwo zwischen Power Metal, Synthwave und Hard Rock.
Internationale Anerkennung und visuelle Stärke
Die bisherigen Studioalben – „Berserker“ (2017), „From Hell with Love“ (2019) und „Dark Connection“ (2021) – wurden international positiv aufgenommen und erreichten in mehreren Ländern vordere Chartplatzierungen. Auch auf YouTube und Streaming-Plattformen verzeichnet die Band beeindruckende Reichweiten. Die aufwendig produzierten Musikvideos, das charakteristische Artwork und die thematische Tiefe tragen zur starken visuellen Identität der Band bei.
BEAST IN BLACK in München – Eindrücke vergangener Shows
In München haben BEAST IN BLACK bereits mehrfach ihre Live-Qualitäten unter Beweis gestellt – zuletzt in der TonHalle, einer der bekanntesten Konzertlocations der Stadt. Die energiegeladenen Shows, kombiniert mit durchdachter Lichtregie und einer mitreißenden Performance, bleiben vielen Besucherinnen und Besuchern in bester Erinnerung.
Die Münchner Auftritte haben gezeigt, wie stark die Verbindung zwischen Band und Publikum ist – getragen von Begeisterung, Nähe zur Bühne und einem Sound, der live besonders eindrucksvoll wirkt. Die Konzerte in der TonHalle unterstreichen den Stellenwert Münchens als festen Bestandteil in der Tourgeschichte von BEAST IN BLACK.