Bad Religion

Bad Religion gehört zu den einflussreichsten Punkrock-Bands aller Zeiten. Seit ihrer Gründung im Jahr 1980 in Los Angeles prägen sie die Szene mit ihrem einzigartigen Sound, kritischen Texten und ihrem intellektuellen Ansatz. Die Band, angeführt von Sänger Greg Graffin, kombiniert melodischen Punk mit tiefgründigen, oft gesellschaftskritischen Inhalten.

Die Anfänge und der Durchbruch

Bad Religion wurde von Greg Graffin, Brett Gurewitz, Jay Bentley und Jay Ziskrout gegründet. Schon früh entwickelten sie einen Stil, der sich durch schnelle Gitarrenriffs, mehrstimmige Gesangspassagen und tiefgehende Texte auszeichnete. Ihr Debütalbum How Could Hell Be Any Worse? (1982) wurde schnell zu einem Underground-Klassiker.

Der Durchbruch gelang der Band Anfang der 1990er-Jahre mit Alben wie Against the Grain (1990), Generator (1992) und besonders Recipe for Hate (1993). Hits wie „21st Century (Digital Boy)“ oder „American Jesus“ etablierten Bad Religion als eine der führenden Bands des Punkrocks.

Musikalischer Stil und Einfluss

Der Sound von Bad Religion ist geprägt von schnellen Punk-Beats, harmonischen Gitarrenriffs und den markanten Chorgesängen („Oozin’ Aahs“). Ihre Texte setzen sich kritisch mit Politik, Religion und gesellschaftlichen Missständen auseinander. Greg Graffin, der neben der Musik auch eine akademische Karriere als Evolutionsbiologe verfolgt, bringt wissenschaftliche und philosophische Themen in die Songs ein.

Bands wie NOFX, Pennywise und The Offspring nennen Bad Religion als eine ihrer größten Inspirationen. Ihr Einfluss auf den modernen Punkrock ist unbestreitbar.

Aktuelle Entwicklungen und Tourneen

Auch nach über vier Jahrzehnten sind Bad Religion weiterhin aktiv. Ihr aktuelles Album Age of Unreason (2019) zeigt, dass sie nichts von ihrer Energie und ihrem politischen Biss verloren haben. Songs wie „Chaos from Within“ und „My Sanity“ greifen aktuelle gesellschaftliche Themen auf und beweisen die Relevanz der Band.

Regelmäßig gehen Bad Religion auf Tour und begeistern ihre Fans weltweit mit mitreißenden Live-Shows.

Legendäre Auftritte in der TONHALLE München

Bad Religion hat in der Vergangenheit mehrfach in der Münchner TONHALLE gespielt und dabei unvergessliche Konzerte abgeliefert. Besonders die Auftritte am 7. Juni 2019 und am 6. Mai 2023 bleiben den Fans in Erinnerung. Mit einer energiegeladenen Setlist, die Klassiker wie „Punk Rock Song“, „Sorrow“ und „No Control“ umfasste, sorgten sie für ausgelassene Stimmung und feierten zusammen mit ihren Anhängern eine große Punkrock-Party. Die Konzerte in der TONHALLE bewiesen einmal mehr, dass Bad Religion auch nach über vier Jahrzehnten nichts von ihrer Live-Energie eingebüßt haben.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Spotify. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Kommende Events im Werksviertel Mitte

Leony

Leony

1x im Monat alle unsere Events im Werksviertel per email und noch mehr auf Instagram