WinterWunderWERK im Werksviertel-Mitte
Das magische Winterspektakel in München!
Auch wenn der Winter noch in weiter Ferne scheint – freut euch schon jetzt auf das WinterWunderWERK am Ende des Jahres! Dann verwandelt sich das Werksviertel-Mitte erneut in ein funkelndes Winterparadies voller Lichterglanz, Genuss und unvergesslicher Momente. Mit Echteislaufbahn, Eisstockschießen und vielem mehr!

Highlights des WinterWunderWERK – der etwas andere Weihnachtsmarkt
- Eisstockschießen – Fordert Freunde und Familie heraus und erlebt den traditionellen Wintersport hautnah! Die Buchung ist gleich hier möglich!
- Schlittschuhlaufen auf dem Knödelplatz – Dreht eure Runden auf der 375 m² großen Eisfläche.
- Zauberhafter Schmankerlmarkt – Genießt winterliche Leckereien an unseren Foodtrucks.
- Wally-Bar – Wärmt euch mit Glühwein, Punsch und anderen heißen Getränken.
- Stimmungsvolles Live-Programm – Freut euch auf musikalische Darbietungen und kulturelle Highlights.
Ein Winter voller Erlebnisse
Ob beim geselligen Eisstockschießen, eleganten Pirouetten auf der Eislaufbahn oder beim Genießen köstlicher Schmankerl – das WinterWunderWERK bietet für Groß und Klein unvergessliche Winterfreuden. Taucht ein in ein magisches Lichtermeer und lasst euch vom festlichen Ambiente verzaubern!
Freu dich schon jetzt auf das WinterWunderWERK 2025! Auch dieses Jahr erwarten dich wieder zauberhafte Wintermomente mit neuen und beliebten Attraktionen.
Kommt vorbei, bringt eure Liebsten mit und erlebt die festliche Jahreszeit mitten im Werksviertel-Mitte!
Bucht Euer Eisstockschießen in München
– und dann heißt es „zielen – schieben – fluchen – nochmal“:

Unser FAQ zum Eisstockschießen im Werksviertel-Mitte
Was muss ich wissen, wenn ich zum ersten Mal komme?
Bitte seid pünktlich bzw. früh genug zu eurer Buchung vor Ort, um rechtzeitig starten zu können.
Wir empfehlen, mindestens 10 Minuten vor Eurer Buchung vor Ort zu sein, damit Ihr pünktlich loslegen könnt.
Meldet Euch bitte an der Kasse, dort bekommt Ihr von unseren Mitarbeitern die Stöcke ausgehändigt und Eure Bahn/en zugewiesen. Je nach zusätzlichen Buchungen erhaltet Ihr dort auch die Wertmarken für Getränke und Speisen. Diese könnt ihr dann an der gegenüberliegenden Food Meile & der eventie’s Hüttn einlösen.
Muss ich mein eigenes Equipment mitnehmen oder kann ich es mir ausborgen?
Nein, Ihr müsst nichts mitbringen. Eisstöcke und Dauben werden von uns zur Verfügung gestellt.
Eine Bahn ist idealerweise mit 8 Personen bespielbar (max. 8 Eisstöcke je Bahn). Nach Möglichkeit kann man das Spielen aber auch auf 10 Personen im Wechsel erweitern.
Auch zwei Sets für Kinder sind vorhanden.
Was muss ich machen, wenn ich eine Buchung habe, aber nicht kommen kann?
Solltet ihr Eure Buchung nicht wahrnehmen können, bitten wie Euch, uns eine kurze Mail an [email protected] zu schreiben. Es gelten folgende Stornobedingungen:
– bis 4 Wochen: 10% des Preises für die gebuchten Leistungen
– weniger 4 Wochen: 100% des Preises für die gebuchten Leistungen
Bei Nicht-Inanspruchnahme der Dienstleistung am gebuchten Termin (zum Beispiel durch verspätetes Erscheinen) verfällt die Leistung.
Der Spielbetrieb wird bei Sturm, Gewitter o.ä. ausgesetzt oder unterbrochen. Für diese Ausfallzeiten wird vom Veranstalter eine entsprechende Ausfallleistung zur Verfügung gestellt.
Vielen Dank für euren Support!
An meinem Buchungstag regnet es. Was nun?
Regen ist für uns kein Problem. All unsere Eisstockbahnen sind nämlich sowohl im Start- als auch im Zielbereich durch Zelte überdacht. Eine Rückerstattung erfolgt aus diesem Grund nicht. Eurer Veranstaltung steht somit nichts im Wege!
Und wenn es zu warm ist? Schmilzt das Eis dann?
Nachdem unsere Eisstockbahnen aus Kunststoff bestehen – sogenannte LIKE-ICE-Platten – kann hier nichts davonschmelzen.
Sind die Eisstockbahnen barrierefrei?
Unsere Eisstockbahnen sind über eine Rampe stufenlos zugänglich, sowie breit genug für Personen mit Rollstuhl. Vollständig barrierefrei sind sie daher nicht. Wenn Sie Unterstützung benötigen, wenden Sie sich gerne an unser Team – unsere Mitarbeiter vor Ort helfen Ihnen jederzeit weiter.
Gibt es Sanitäranlagen vor Ort?
Ja, im WERK3 stehen Euch öffentliche Toiletten zur Verfügung. Diese sind jedoch nicht in unmittelbarer Nähe, sondern mit einem Gehweg von 5 Minuten verbunden.
Was sollte ich sonst noch wissen?
Das Werksviertel-Mitte bietet über das WinterWunderWerk hinaus die Möglichkeiten, Vieles zu erleben und zu entdecken!
Das außergewöhnliches Stadtquartier eignet sich immer für einen Besuch und hat für nahezu alle Bedürfnisse hinsichtlich Veranstaltungen, Gastronomie, Teambuilding-Maßnahmen, Führungen, Workshops, Übernachten und vieles mehr das Richtige parat.
Meldet Euch für weitere Infos zu…
- Riesenradfahrt
- Geländeführung Werksviertel-Mitte
- Hot Rod Fahrt
- Kletterkurs
- Brennerei-Führung
- Brauerei-Führung
- Mittag- und Abendessen in einem der Gastronomiebetriebe auf dem Gelände
- Abendevent in Karaoke-Bar
…Jederzeit bei uns. Schreibt uns einfach eine E-Mail an [email protected] und wir melden uns umgehend bei Euch zurück!