Die Spieltermine
Ver:rückt
- Ein Theaterstück nach der Novelle „Krankenzimmer Nr. 6“ von Anton Pawlowitsch Tschechow
- Premiere: Am 18.05.23 um 19:30 Uhr im WERK7 theater
WERK7 theater
Speicherstraße 22 | 81671 München
Tickets ab 19,00 €
Ein Theaterstück nach der Novelle „Krankenzimmer Nr. 6“ (Anton P. Tschechow)
Grundlage des Theaterstücks ist die gleichnamige Novelle von Anton Tschechow, allerdings erweitert um einige Frauenfiguren und andere dramaturgische Kniffe. Die spannenden philosophischen und witzigen Dialoge zwischen den bekannten Figuren „heruntergekommener Adliger“, „alter jüdischer Spielzeughändler“, „elend trauriger Soldat“, „ehemaliger Gutsbesitzer“ sind original von Tschechow. Doch der obligatorische Arzt bei Tschechow – sein alter Ego – wird von einer Ärztin dargestellt.
Ver:rückt feiert Premiere im WERK7 theater
Das Stück spielt in einem heruntergekommenen Krankenhaus, genauer gesagt in einer Psychiatrie in der russischen Provinz, in der die Patient:innen sich selbst überlassen sind. Es passieren seltsame und skurrile Begegnungen, die sowohl mit romantischen Szenen wie auch satirisch-pittoresken Bildern die kriminalistische Erzählung voranreiben. Die Ärztin beginnt einen Disput mit ihrem Lieblingspatienten und fällt in eine Depression, der Patient hingegen gewinnt Energie und neuen Lebensmut. Die Szenen sind unterbrochen mit Slapstick-artigen Tanz-Bildern und einer Art Chor, der immer dann zu singen scheint, wenn es nichts zu sagen gibt oder umgekehrt??
Das Stück ist ein verzaubernder Tanz der menschlichen Eitelkeiten und Schwächen, tiefgründig, aber auch schwarz-humorig. Ziel dieses Projektes ist in jedem Fall, den Zuschauer in seinen Denkmustern zu erschüttern was die Begriffe „gesund“ und „krank“ für den Einzelnen und für die Gesellschaft bedeuten.
Beteiligte
- Leitung/ Regie: Heike Anna Koch
- Choreografie: Bettina Fritsche-Friedrich
- Ensemble: Stephanis Schulte, Renée Schöfer, Josua Ovari, Christine Matz, Monika Gruber, Saadet Atac