Banda Entopica
Kultival
Knödelplatz
Eine Open Air-Fläche, wie es sie in dieser Art nicht nochmal gibt. In Mitten des Werksviertels gelegen und eingerahmt von beeindruckenden architektonischen Gebäuden lädt der Knödelplatz offenherzig ein zum Verweilen und Genießen.
Wenig Zeit und schnelle Hilfe benötigt? In unseren FAQs findet Ihr rund um die Uhr Antworten auf Eure Fragen.
Einlass: 16:00 Uhr
Beginn: 17:15 Uhr
Banda Entopica ist eine traditionelle Straßenband aus Thessaloniki. Die vier Musiker schaffen durch die Verwendung von Klarinette, Saxofon, Akkordeon und Davul (Pauke) eine Synthese aus traditioneller und moderner Balkanmusik.
Das Wort „Entopica“ bezieht sich auf den Dialekt der slawischsprachigen Bevölkerung Mazedoniens, der allgemein als „Ntopica“ bezeichnet wird (auf Griechisch bedeutet es die Landessprache).
Beeinflusst von einer Vielzahl von Klängen aus Mazedonien, Thrakien, Epirus und der gesamten Balkanhalbinsel, ist ihre Musik eine tanzinduzierende, ekstatische Raserei traditioneller Lieder und Originalkompositionen. Die Gruppe begann in den Straßen von Thessaloniki und spielte ziemlich bald in den lokalen Musikhallen und auf bekannten griechischen Musikfestivals.
In einer Umgebung, in der Tradition ein wesentlicher Bestandteil des Alltags ist – entweder als Lied oder als Tanz – hat jede Live-Aufführung der Band eine dynamische Dimension mit intensiver Interaktion von Musik und Publikum und das verführt die Zuschauer zu einem authentischen dionysischen Fest.
Quelle: Stiftung Otto Eckart