Ab dem 24. Oktober 2025 geht Gregor Meyle mit seiner Band auf große Unplugged-Tour und wird in 21 Städten sein Publikum mit einer neuen, einzigartigen Show begeistern. Nach dem überwältigenden Erfolg der letzten Tour, die restlos ausverkauft war, verspricht die Unplugged-Tour 2025 erneut ein unvergessliches musikalisches Erlebnis.
Die Konzerte von Gregor Meyle zeichnen sich durch eine besondere Nähe zum Publikum aus. Mit seiner Band präsentiert er seine Songs in reduzierter, akustischer Form, wodurch die Musik noch intensiver und emotionaler zur Geltung kommt. Diese Shows laden nicht nur zum Mitsingen ein, sondern bieten Raum zum Nachdenken und Genießen – ein Abend für alle, die Musik mit Herz und Seele erleben wollen.
Gregor Meyle hat sich längst als einer der gefragtesten Musiker der deutschen Szene etabliert. Ob in TV-Formaten wie „Sing meinen Song – Das Tauschkonzert“, „Meylensteine“ oder aktuell in „Your Songs“, wo er mit Künstlergrößen wie Robbie Williams auf der Bühne stand – der Sänger und Songwriter überzeugt immer wieder durch Authentizität und musikalische Vielseitigkeit. Doch es sind die Live-Shows, in denen Gregor Meyle seine wahre Stärke ausspielt.
Die Unplugged-Tour 2025 bietet die perfekte Gelegenheit, den Musiker in einem völlig neuen Licht zu erleben. Mit seiner markanten Stimme, seinem charismatischen Auftreten und seiner musikalischen Finesse zieht er das Publikum in seinen Bann. Gregor Meyle hat die Fähigkeit, seine Songs in einer Weise zu interpretieren, die den Zuhörer tief berührt – und das auf eine Weise, die nur bei einem akustischen Konzert wirklich zur Geltung kommt.
Wer also auf der Suche nach einem besonderen Live-Erlebnis ist, sollte sich die Unplugged-Tour 2025 nicht entgehen lassen. Gregor Meyle zeigt hier nicht nur sein Können als Musiker, sondern auch als Künstler, der mit seinen Songs Geschichten erzählt und Emotionen weckt.
Über Gregor Meyle
Viele kennen den charmanten Musiker mit Hut, Bart und Brille erst seit der ersten Staffel von „Sing meinen Song – Das Tauschkonzert“, seine treue Fangemeinde hat er sich jedoch in hunderten Live-Auftritten in Clubs, Stadthallen und auf großen OpenAir-Bühnen erspielt. Außerdem schaffte er es als Drache bei „The Masked Singer“ in die Finalshow. Für seine Studioalben „New York-Stintino“ und „Meile für Meyle“ auf dem eigenen Label Meylemusic, bekommt er Gold-Awards. Mit „Meylensteine“ erhielt er bei Vox eine eigene und erfolgreiche TV-Sendung und er hat inzwischen mehr als eine Viertelmillion begeisterte Konzertbesucher, einen Echo und einen Deutschen Fernsehpreis zu verbuchen.
Quelle: Veranstalter