Die Spieltermine

Bittersüßes Finsterlicht

  • Konzept und Musik: Sarah Koch
  • Musikalische Direktion: Thilo Zirr

Kommt gerne in märchenhafter Verkleidung.

WERK7theater
Speicherstraße 22 | 81671 München

Märchenhafte Figuren im WERK7 theater

„Hereinspaziert! Wen haben wir denn da?‟ Mit diesen kecken Worten lädt die Schauspielerin, Autorin, Sängerin und Musikerin Sarah Koch dazu ein, bekannte Märchen und literarische Figuren ganz neu zu erleben. Doch poetisch und äußerst überraschend erkundet sie auf ihrem Debütalbum „Bittersüßes Finsterlicht‟ traditionsreiche Erzählungen vom Sterntaler bis hin zu Goethes Gretchen.

Kunstvolle Geschichten über Liebe und Tod von und mit Sarah Koch

Vor allem aber erforscht sie ihre eigenen Ängste und Sehnsüchte, die durch die alten Texte in Schwingung geraten. Sarah Koch schreibt sich selbst in diese Geschichten ein. Und sie inszeniert ihre Interpretationen überaus kunstvoll – in Musik, in Fotos, in Kurzfilmen. Mal flüsternd, mal fordernd, aber immer eindringlich singt sie von Melancholie und Anerkennung, von Liebe und Tod. Getragen von einem akzentuiert arrangierten Pop- und Orchestersound und unterstützt von Thilo Zirr, ihrem Musikproduzenten und Gitarristen, sowie weiteren Musiker:innen, nimmt sie das Publikum mit in eine wundersame wie inspirierende Welt, die zwischen der eleganten Coolness einer Billie Eilish und der raffinierten Ästhetik eines Tim Burton changiert. Ein vielschichtiges Ereignis zwischen Augenzwinkern und Gänsehaut.

YouTube

By loading the video, you agree to YouTube’s privacy policy.
Learn more

Load video

Eine Reise auf eigene Gefahr mit Musik für Jung und Alt

Und was ist das für eine Musik, die Sarah Koch macht? Varieté, Chanson, Moritat, Soundtrack, Klassik, Pop, Blues, Electro? Fest steht: Sarah Koch hat Lieder geschaffen für alte Seelen und junge Geister. Für all jene, die Unterhaltung mit Tiefgang mögen. Obskur, epochal, gewitzt. Sie erzählt vom Lieben und Loslassen, vom Forschen und Finden. Und sie lädt alle ein, sich mit ihr auf ein großes Abenteuer zu begeben. Sich entführen zu lassen, zu verlieren und neu zu erfinden. Eine Reise auf eigene Gefahr. Aber es lohnt sich. Denn es besteht die Chance, sich unterwegs zu verwandeln.

Abonniere unseren WERK7 theater Newsletter

Die Besetzung

  • Konzept: Sarah Koch
  • Musikalischer Direktor: Thilo Zirr
  • Musik: Sarah Koch und Thilo Zirr

Das schauderhaft schöne Märchenensemble:

  • Violine des Schreckens: Stefan Krznaric
  • Kontrabassist der Unterwelt: Matthias Debus
  • Graf der Gitarren: Thilo Zirr
  • Vampir: Samuel Koch
  • Mond: Wolfgang Kerbs
  • Tänzerin: Doreen Elisabeth Naß
  • Sally: Kristina van der Molen
  • Maske: Jana Buschlinger-Reinert

Mit Texten von Shakespeare, Goethe, Andersen und den Gebrüdern Grimm.

Sarah Koch ist in Braunschweig geboren und absolvierte ihre Schauspielausbildung am „Kärntner Landeskonservatorium“ in Klagenfurt. Sie stand für zahlreiche Theaterproduktionen auf der Bühne und vor der Kamera. Sie drehte u.a. für „Sturm der Liebe“ (ARD), „Das Traumschiff“ (ZDF) und zuletzt für die 100. Jubiläumsfolge von „Inga Lindström“ (ZDF). 2021 veröffentlichte sie ihr musikalisches Debütalbum „Bittersüßes Finsterlicht“ und zusammen mit ihrem Mann Samuel Koch das Kinderbuch „Das Kuscheltier-Kommando“, welches direkt auf der Spiegel Bestseller Liste landete und für den deutschen Kinderbuchpreis nominiert wurde. Mit ihm war sie auch erst kürzlich in dem Film „Sachertorte“ (Amazon Prime) zu erleben.